Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Online Life-Coaching

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Online-Coaching Dienstleistungen, die von LW-Coaching, Lortzingstraße 12, 31228 Peine, E-Mail: [email protected], WhatsApp: 017622681333 (nachfolgend „Coach“ genannt) angeboten werden. Die AGB gelten für alle Verträge mit Klienten (nachfolgend „Klient“ genannt), die über E-Mail oder WhatsApp abgeschlossen werden.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag zwischen dem Coach und dem Klienten kommt zustande durch:

- Der Vertrag kommt mit der Buchung einer Coaching-Session per E-Mail oder WhatsApp und der anschließenden Terminbestätigung durch den Coach zustande. Die Zahlung der Coaching-Gebühr vor der ersten Sitzung ist Voraussetzung für die Durchführung des Coachings.

Mit der Buchung einer Online-Coaching-Sitzung bestätigt der Klient, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen zu haben und stimmt diesen zu.

3. Leistungen und Verantwortung

- Die Coaching-Sitzungen werden individuell vereinbart und finden online vorzugsweise über Zoom statt.

- Der Klient erhält vor der Sitzung den Zoom-Link per E-Mail oder WhatsApp.

- Dabei hat der Klient die Auswahl zwischen:

- Dem Abonnement “Für Jugendliche”, in welchem es bevorzugt um die jugendlichen geht, welche ich versuche, mit den in meinem Angebot befindlichen Leistungen zu unterstützen.

- Dem Abonnement “Für Erwachsene”, in welchem es bevorzugt um die Erwachsenen und jungen Erwachsenen geht, welche ich versuche, mit den in meinem Angebot befindlichen Leistungen zu unterstützen.

- Dem Life-Coaching, in welchem ich Klienten einen Prozess lang coache und dieser fällt individuell lang aus.

- Coaching ist keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung und Beratung. Der Coach gibt keine Heilversprechen oder Erfolgszusicherungen.

- Der Klient ist für seine Handlungen, Entscheidungen und deren Konsequenzen selbst verantwortlich

4. Technische Voraussetzungen

- Der Klient ist selbst dafür verantwortlich, eine stabile Internetverbindung und ein funktionierendes Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) bereitzustellen.

- Falls technische Probleme seitens des Klienten auftreten (z. B. Verbindungsprobleme), liegt es in seiner Verantwortung, diese zu beheben. Eine Erstattung oder ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen.

- Falls technische Probleme seitens des Coaches auftreten, wird ein Ersatztermin angeboten.

5. Regelung bei technischen Problemen

- Bei den Abonnements “Für Jugendliche” und “Für Erwachsene”, gibt es keine Rückerstattung der Kosten, wenn es technische Probleme auf Seiten des Klienten oder des Coaches gibt und eine oder mehrere Coaching-Einheiten nicht durchgeführt werden können.

- Bei dem Life-Coaching hingegen gibt es für jede ausgefallene Coaching-Einheit eine Rückerstattung der Kosten, nur wenn es technische Probleme beim Coach gibt und eine oder mehrere Coaching-Einheiten nicht durchgeführt werden können.

- Falls es auf Seiten des Coaches zu technischen Problemen kommt, wird die Sitzung nachgeholt oder eine alternative Lösung vereinbart, ohne weitere Kosten für den Klienten.

- Falls der Klient aufgrund technischer Probleme eine Sitzung nicht wahrnehmen kann, entscheidet der Coach nach eigenem Ermessen über eine mögliche Nachholung.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

- Die aktuellen Coaching-Preise sind auf der Website des Coaches [ einsehbar. www.lw-coach.de]

- Die Bezahlungen der Abonnements und des Life-Coachings erfolgen, bei den Abonnements einmal pro Monat und bei dem Life-Coaching vor jeder Coaching-Einheit über PayPal oder als Überweisung.

- Der Klient verpflichtet sich, eine Vergütung von 120 EUR pro Sitzung für das Life Coaching zu zahlen.

- Der Klient verpflichtet sich, eine Vergütung von 60 EUR für das Abonnement “Für Jugendliche” pro Monat zu zahlen.

- Der Klient verpflichtet sich, eine Vergütung von 80 EUR für das Abonnement ”Für Erwachsene” pro Monat zu zahlen.

- Jede Coaching Stunde oder auch Einheit genannt, vom Life-Coaching, wird vor jeder Life Coaching Stunde bezahlt. Der gesamte Prozess wird nicht einmalig in voller Summe gezahlt.

- Die 60 EUR für das Abonnement “Für Jugendliche” wird vor der ersten Coaching-Einheit bezahlt. Und das jeden Monat, solange das Abonnement gilt.

- Die 80 EUR für das Abonnement “Für Erwachsene” wird vor der ersten Coaching-Einheit bezahlt. Und das jeden Monat, solange das Abonnement gilt.

- Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen zu zahlen.

- Stornierungen sind vor der Sitzung kostenfrei möglich.

7. Stornierung und Terminverschiebung

- Termine können bis zu 24 Stunden vorher kostenlos per E-Mail oder WhatsApp storniert oder verschoben werden.

- Es sei denn, dass dieser Fall drei Mal geschieht, nach dem dritten Mal, des Verschiebens/Stornierens einer Coaching-Einheit wird ein Ausfallhonorar fällig. Also wenn der Klient vier Mal den Termin verschieben/stornieren möchte.

- Für das bloße Nichterscheinen zu einem Coaching-Termin wird keine Gebühr erhoben.

- Es sei denn, dass dieser Fall drei Mal geschieht, nach dem dritten Mal, des Nichterscheinens einer Coaching-Einheit wird ein Ausfallhonorar fällig. Also wenn der Klient vier Mal bei dem Termin nicht erschien.

- Bei wiederholten kurzfristigen Absagen, Verschiebungen, Stornierungen oder Nichterscheinen ohne vorherige Information oder die weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin geschehen, behält sich der Coach vor, auch dann ein angemessenes Ausfallhonorar zu berechnen. Auch hier wird die gleiche Logik, wie oben genutzt. Die Ausfallhonorare sehen wie folgt aus:

- Für das Abonnement “Für Jugendliche” berechnet der Coach ein Ausfallhonorar von 60 EUR.

- Für das Abonnement “Für Erwachsene” berechnet der Coach ein Ausfallhonorar von 80 EUR.

- Für das Life-Coaching berechnet der Coach ein Ausfallhonorar, welches die letzten beiden Rechnungen entspricht, also 240 EUR.

- Falls der Coach den Termin absagen muss, wird ein Ersatztermin angeboten. Beim Life Coaching kann auf Wunsch der volle Betrag von der verschobenen Coaching-Einheit erstattet werden.

8. Widerrufsrecht (für Verbraucher gemäß § 355 BGB)

Für Privatpersonen gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht, solange die Leistung noch nicht erbracht wurde.

Muster-Widerrufsbelehrung:

Wenn du den Vertrag widerrufen möchtest, sende bitte eine E-Mail oder eine WhatsApp Nachricht mit folgendem Inhalt an:

LW-Coaching

Lortzingstraße 12,

31228 Peine

E-Mail: [email protected]

WhatsApp: 017622681333

„Hiermit widerrufe ich den Vertrag über die Buchung der Online-Coaching-Dienstleistung vom.


Name, Anschrift des Klienten:


Datum:

Unterschrift (nur bei schriftlichem Widerruf)“

Falls der Klient dem sofortigen Beginn des Coachings ausdrücklich zustimmt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Leistungserbringung.

9. Vertragsdauer und Kündigung

- Der Coaching-Vertrag der Abonnements “Für Jugendliche” und “Für Erwachsene” wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und läuft im monatlichen Abonnement-Modell.

- Die beiden genannten Abonnements starten ab Erhalt der Coaching Rechnung. Kündigen kann der Klient bis zu 14 Tage vor Ende eines jeden Monats. Der Vertrag kann je nach belieben weiterfortgeführt werden, vorausgesetzt es wurde nicht gekündigt.

- Der Life-Coaching-Prozess startet ab Erhalt der Coaching Rechnung und dieser Prozess kann bis zu 3 Monate dauern. Kündigen kann der Klient bis zu 14 Tage vor Ende eines jeden Monats. Der Vertrag kann je nach belieben weiterfortgeführt werden, vorausgesetzt es wurde nicht gekündigt.

- Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.

- Die Kündigung muss in Textform (z. B. per E-Mail oder WhatsApp Chat) erfolgen.

- Nach Eingang der Kündigung endet der Vertrag zum Ende des laufenden Monats.

- Zahlungen, die eingehen, obwohl der Vertrag gekündigt wurde. Werden erstattet.

- Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich das Coaching-Abo automatisch um einen weiteren Monat

10. Vertraulichkeit und Datenschutz

- Alle Coaching-Inhalte werden vertraulich behandelt.

- Persönliche Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und nach gesetzlichen Vorschriften verarbeitet (siehe Datenschutzerklärung auf

[www.lw-coach.de/datenschutz]).

- Alle externen Links werden als diese gesondert, sowie einheitlich gekennzeichnet und für den Inhalt auf diesen Webseiten bin ich nicht verantwortlich noch zuständig.

- Solche Webseiten werden unabhängig von mir betrieben. Verlinkte Seiten haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien/Datenschutzerklärungen. Ich empfehle, diese verlinkten Webseiten sorgfältig zu prüfen.

- Ich werde Ihre personenbezogene Daten stehts im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeiten und wenn nötig an andere Dritte weitergeben. - Die Daten der Besucher meiner Webseite werden nur zur Erreichung des Speicherungszwecks gespeichert. Entfällt dieser Zweck, werden die personenbezogene Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

- Die Besucher meiner Webseite haben das Recht zur Ausübung von Betroffenenrechte. Hier folgend eine kleine Aufzählung:

- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung. Die betroffene Person hat das Recht, aus eigenen Gründen jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffende personenbezogene Daten Widerspruch einzulegen. Ich kann dadurch die personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten, außer ich kann zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

- Recht auf Auskunft. Die betroffene Person kann eine Bestätigung einholen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

- Recht auf Berichtigung. Die betroffene Person hat das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.

- Recht auf Löschung. Die betroffene Person hat das Recht, dass alle personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.

- Meine Datenschutzerklärung kann sich ändern. Alle Änderungen werden hier deutlich sichtbar gemacht. Ganz unten, am Ende des Dokuments erscheint das Datum der letzten Änderung.

- Coaching-Sitzungen werden nicht aufgezeichnet, es sei denn, der Klient stimmt ausdrücklich zu.

- Der Klient verpflichtet sich, keine Mitschnitte oder Screenshots ohne Zustimmung des Coaches zu erstellen.

11. Haftungsausschluss

- Der Coach haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

- Für technische Probleme des Klienten (z. B. Internetstörungen) übernimmt der Coach keine Verantwortung.

- Der Coach gibt keine Garantien für den Erfolg der Sitzungen.

- Wenn ich, der Coach merke, dass dein Geisteszustand durch irgendwelche Mittel, sei es durch Drogen, Alkohol oder ähnliches herabgesetzt ist, wird sofort die Coaching-Einheit abgebrochen und verschoben.

- Es wird solange keine Coaching-Einheit geben, bis der positive Geisteszustand durch Schlaf oder ähnliches wiederhergestellt ist.

Wichtig ist auch anzumerken, dass ich für deine Entscheidungen, Handlungen,

Entwicklung usw. nicht verantwortlich bin!

Alles was wir im Coaching besprechen etc. ist freiwillig und kein Muss.

Ich bin nicht verantwortlich für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Informationen entstanden sind. Außerdem bin ich nicht verantwortlich für nicht erreichte Ziele, Verhaltensänderungen o.ä.

12. Schlussbestimmungen

- Änderungen dieses Vertrages bzw. der AGB bedürfen der Schriftform.

- Auch Änderungen dieser Schriftformklausel bedürfen der Schriftform.

- Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Stand: 11. April 2025

Hinweis:

Wichtig: ist auch anzumerken, dass ich für deine Entscheidungen, Handlungen, Entwicklung usw. nicht verantwortlich bin! Alles was wir im Coaching besprechen etc. ist freiwillig und kein Muss.

Ich bin nicht verantwortlich für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Informationen entstanden sind. Außerdem bin ich nicht verantwortlich für nicht erreichte Ziele, Verhaltensänderungen o.ä.

Coaching ist keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung und Beratung. Der Coach gibt keine Heilversprechen oder Erfolgszusicherungen.

Folge mir auf den Sozialen Medien

© 2025 | Alle Rechte vorbehalten - Realisiert durch BBR Management